Ihre Vorteile der Gelangensbestätigung mit GLB Zoll-logis
- Erstellung der Gelangensbestätigungen (mehrsprachig - deutsch/englisch/französisch*)
- Mehrsprachige Begleitschreiben
- Einzel- und Sammelbestätigungen
- Vier Varianten der Zustellung
- GLB (PDF)-drucken verschicken per Post oder manuell faxen
- GLB (PDF)-als Emailanhang verschicken
- GLB als Fax direkt aus dem System verschicken
- GLB als Einmallink zu Bestätigung über GLB Zoll-logis per Email verschicken
(Zertifikat durch Steuerberater) - Einfaches Einpflegen der rücklaufenden Gelangensbestätigungen durch Barcode
- Dashbord über alle Gelangensbestätigungen und der aktuellen Sachlage
angelegt -
versand -
in Klärung -
bestätigt -
negativ -
Storno
- Übersichtliche Überwachung der Rückläufe der Gelangensbestätigungen
- Prüfung der UStIdNr.
- Automatische Prüfung und Emailbenachrichtigung ausstehender Gelangensbestätigungen
am 14. und 28. Tag nach Erstellung! - Import von Daten aus Vorsystemen per .csv oder .txt Dateien (individuelle Anpassung möglich)
Version 2.0

* andere Sprachen werden nicht angeboten, da eine notarielle Rückübersetzung notwendig ist!
Der Regelnachweis, die sogenannte Gelangensbestätigung, muss die folgende Angaben enthalten:
- den Namen und die Anschrift des Warenempfängers,
- die Menge der Gegenstände der Lieferung und die handelsübliche Bezeichnung (einschließlich der Fahrzeug-Identifikationsnummer bei Fahrzeugen),
- den Ort und den Monat der Ankunft der Ware am Bestimmungsort,
- das Ausstellungsdatum der Bestätigung sowie
- die Unterschrift des Erwerbers oder eines von ihm zur Abnahme Beauf- tragten. Bei einer elektronischen Übermittlung der Gelangensbestätigung ist eine Unterschrift nicht erforderlich, sofern erkennbar ist, dass die elektronische Übermittlung im Verfügungsbereich des Abnehmers oder des Beauftragten begonnen hat.
